Pressemitteilung - 23. Juli 2020

Das Lux Future Lab ist seit 2012 Synonym für Innovation.
Als Vorreiter der „Start-up-Nation“ Luxemburg hat es sein Angebot und seine Positionierung kontinuierlich ausgebaut, um den Anforderungen des luxemburgischen Start-up-Ökosystems gerecht zu werden. Seit seiner Gründung hat das Lux Future Lab etwa 60 Start-ups beherbergt und zu bemerkenswerten Erfolgsgeschichten beigetragen. Hierzu zählen Trendiction, LuxAI, Job Today, Mangopay, CrossLend und Birdee.
Im Laufe der letzten Jahre hat sich dieses Ökosystem stark weiterentwickelt. Es gibt inzwischen ein breites Workspace-Angebot, das den primären Erfordernissen der Start-ups weitgehend gerecht wird. BGL BNP Paribas hat diese Entwicklungen aktiv unterstützt. So beteiligte sich die Bank seit 2016 an dem Projekt, aus dem 2017 das Luxembourg House of Financial Technology (LHOFT) hervorgegangen ist, das zahlreiche FinTechs beherbergt.
Diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass der Mehrwert der Bank für Start-ups heute nicht mehr im Zugang zu einem Inkubator liegt, sondern in den Lösungen, die sie als Finanzpartner bereitstellen kann. Der Innovationspool von BGL BNP Paribas – eine exklusive Anlaufstelle für Start-ups – verfügt über Experten, die mit den speziellen Bedürfnissen von Start-ups in der Gründungs- und Entwicklungsphase bestens vertraut sind und diese über passende Produkte und Leistungen informieren können: von der Eröffnung eines Kontos über Banklösungen wie Finanzierungsleasing, Factoring oder Cash-Management bis hin zur Vorbereitung einer Kapitalerhöhung.
Darüber hinaus können die Teams des Innovationspools die Start-ups bei der Inanspruchnahme des InnovFin-Programms unterstützen. Dieses vom Europäischen Investitionsfonds zusammen mit der Europäischen Kommission aufgelegte Programm gibt der Bank die Möglichkeit, innovativen KMUs des Landes den Zugang zu Finanzierungen zu erleichtern. BGL BNP Paribas hat im Rahmen dieses Programms bereits Darlehen in Höhe von rund 38 Millionen Euro vergeben.
Die Mitarbeiter des Innovationspools von BGL BNP Paribas sind auf die Bereiche ICT, FinTech, Kreislaufwirtschaft und GreenTech spezialisiert. Sie betreuen derzeit etwa 160 Start-ups. Abgesehen von passenden Finanz- und Banklösungen profitieren die Start-ups vom Zugang zum internationalen Netzwerk der BNP Paribas Gruppe und den engen Beziehungen von BGL BNP Paribas zum Luxemburger Ökosystem.