0 Résultat

    

 

 

 

Ein wichtiger Schritt bei der energetischen Renovierung

concept housing a young family. Mother father and child in new house with a roof

Der Altbaubestand ist für einen großen Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Mit der Renovierung Ihrer Wohnimmobilie können Sie diese Emissionen begrenzen und gleichzeitig Ihre Energierechnung reduzieren sowie den Komfort verbessern. Diese Maßnahme ist aber mit Kosten verbunden, die sich mit staatlichen Beihilfen (dem neuen Programm Klimabonus) verringern lassen. Doch um diese Beihilfen zu erhalten, müssen Sie ein Energieaudit Ihrer Wohnimmobilie durchführen lassen: eine Energieberatung bei einem von der Klima-Agence zugelassenen Beratungsbüro.

Was beinhaltet die Energieberatung?

Architect working in his office. Standing and talking on smart phone and writing notes with pencil. Talking to client.

Die Energieberatung ist ein Energieaudit Ihrer Wohnimmobilie, das von einem Sachverständigen eines von der Klima-Agence zugelassenen Beratungsbüros durchgeführt wird und Ihnen ermöglicht, Energie zu sparen und rentabel einzusetzen. Nach Anlage einer umfassenden Akte werden Szenarien für die energetische Verbesserung des Objekts in verschiedenen Renovierungsschritten vorgeschlagen. Diese Elemente werden der zentralen Anlaufstelle für die Gewährung der Klimabonus-Beihilfen (Guichet unique) gemeldet. Außerdem wird eine grundsätzliche Genehmigung für den Erhalt der Beihilfen beantragt. Die Kontrolle des Kostenvoranschlags und der verwendeten Materialien auf Basis der Vorgaben sowie eine Nachverfolgung der erledigten Arbeiten ist ebenfalls Teil der vom Energieberater erstellten Akte. Nach Beendigung der Arbeiten wird der effektive Antrag auf Klimabonus-Beihilfen bei der zentralen Anlaufstelle gestellt. Die Energieberatung ist also ein unerlässlicher Schritt, um Ihre Beihilfen im Rahmen eines energetischen Renovierungsprojekts zu erhalten.

Wir begleiten Sie bei Ihrem Vorhaben

Wir sind für Sie da: von der Beratung bis hin zur Finanzierung.
BGL BNP Paribas und ihr Partner Actif, zertifizierter Energieberater, begleiten Sie bei Ihrem Projekt:

  • Energiediagnose und technische Beratung
  • Finanzierungslösungen
  • Formalitäten

Zögern Sie nicht, Ihren Bankberater über Ihr Renovierungsprojekt zu unterrichten. Wir erörtern mit Ihnen die Arbeiten, die Sie in Betracht ziehen, und begleiten Sie auf dem gesamten Weg zum Erhalt Ihrer staatlichen Beihilfen.

Für welche Arbeiten wird eine Energieberatung benötigt?

Die Energieberatung ist unerlässlich, um staatliche Beihilfen im Rahmen der Sanierung der Gebäudedämmung und -hülle zu erhalten:

  • Dachdämmung, Platten, Mauern, Fenster
  • Setzen von Fenstern und Türen
  • Lüftungsanlagen

Welche Gebäude sind förderungsfähig? 

  • Wohnimmobilien in Luxemburg
  • bei einem Alter von über 10 Jahren

Gut zu wissen

Seit 2022 benötigen Sie nur noch eine vereinfachte statt eine vollständige Energieberatung, wenn die Arbeiten nur ein einziges Bauelement der thermischen Gebäudehülle betreffen.

  

  

Wie viel kostet eine Energieberatung?

couple at their new empty apartment

Der Preis einer Energieberatung hängt von den gewählten Optionen ab. Für die Durchführung der obligatorischen Schritte der Energieberatung beläuft sich der Preis auf etwa 3.400 Euro (inkl. MwSt.). Mit bestimmten zusätzlichen Optionen kann dieser Preis 4.000 Euro (inkl. MwSt.) erreichen. Beachten Sie aber, dass ein Teil dieser Kosten über eine sogenannte KlimaBonus Beihilfe bezuschusst werden kann. Für ein Einfamilienhaus beläuft sich dieser Zuschuss auf ca. 1.000 Euro.

Häufige Fragen

  • icone faq question
    Ist die Energieberatung unerlässlich, um einen Kredit zur energetischen Renovierung zu erhalten?

    Nein, für die Finanzierung Ihres Renovierungsprojekts ist die vorherige Einholung einer Energieberatung keine zwingende Voraussetzung.

  • icone faq question
    Wie hoch sind die staatlichen Beihilfen, die man erhalten kann, indem man eine Energieberatung beantragt?

    Die Höhe dieser Beihilfen unterscheidet sich stark in Abhängigkeit von der Art der durchgeführten Arbeiten oder auch der gewählten Materialien. Umfassende Informationen zu den Beihilfen finden Sie auf der Website von Guichet.lu.

  • icone faq question
    Wie lange ist die Energieberatung gültig?

    Die von einem zugelassenen Beratungsbüro erteilte Energieberatung ist für eine Dauer von 4 Jahren gültig.

(1) Das Angebot unterliegt Bedingungen und gilt vorbehaltlich der Annahme Ihres Antrags durch die Bank.