0 Résultat

 

Wie aktualisiere ich meine Daten in der Web Banking-App? 

 

Es ist wichtig, Ihre personenbezogenen Daten regelmäßig zu aktualisieren, um die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten und wichtige Mitteilungen zu erhalten. So können Sie Ihre Daten direkt in Ihrer Web Banking-App ändern. 
 

  1. Rufen Sie unter Ihrem Namen den Bereich „MEINE DATEN“ auf. Sie gelangen direkt zu Ihrem Dashboard.

  2. Das Menü (schwarzes Symbol oben links) bezieht sich ausschließlich auf die Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten: Ausweisdokument, Wohnsitzbescheinigung, Beruf usw.

  3. Für einen schnellen Zugang zu den wichtigsten Daten tippen Sie auf „Quick Tasks“.

  4. Um Daten zu aktualisieren oder ein Dokument hochzuladen, müssen Sie nur das zu aktualisierende Element in der Liste der Quick Tasks auswählen (Adresse, Familienstand, Ausweisdokument, Beruf oder Nationalität) und die angezeigten Schritte ausführen.

Ein neues Dokument laden

  • Wie lade ich ein Dokument zur Aktualisierung meiner Daten hoch?

    Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren müssen, können Sie Nachweise ganz einfach direkt in Ihrer App hochladen.

    Um beispielsweise ein Dokument wir Ihren neuen Personalausweis hochzuladen, gehen Sie wie folgt vor: 

    1. Tippen Sie im Menü auf „MEINE DATEN“ und dann auf „Quick Tasks“.
    2. Tippen Sie auf „Ich aktualisiere mein Ausweisdokument“ und dann auf „Dokumente hochladen“.
    3. Eine neue Seite öffnet sich. Tippen Sie direkt auf „Hochladen“ und machen Sie die erforderlichen Angaben.
    4. Tippen Sie auf „Durchsuchen“, um Ihren neuen Personalausweis einzufügen, dann auf „Hochladen“ und schließlich auf „Bestätigen“.
       

    Das hochzuladende Dokument wird schwarz angezeigt. Tippen Sie unten rechts erneut auf „Bestätigen“. Neben dem Dokument erscheint ein Uhr-Symbol. Dieses zeigt an, dass das Dokument hochgeladen wurde, von uns nun überprüft wird und die endgültige Anerkennung noch aussteht.

    Das Verfahren des Hochladens eines Dokuments ist unabhängig von den zu aktualisierenden Daten das gleiche.

  • Was muss ich bei einer Aufforderung zur Aktualisierung meiner Daten tun?

    BGL BNP Paribas kann Sie direkt dazu auffordern, ein Dokument zu aktualisieren. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor:

    1. Tippen Sie auf „MEINE DATEN“ und dann auf „Dokumente“. Die bereitzustellenden Dokumente werden angezeigt.
    2. Tippen Sie auf das Dokument, das Sie hochladen möchten, und dann auf „Dokument hochladen“.
    3. Wählen Sie auf Ihrem Mobilgerät das zu aktualisierende Dokument aus.
    4. Das hochzuladende Dokument wird schwarz angezeigt. Tippen Sie auf „Hochladen“.
       

    Rechts neben dem Dokument erscheint ein Uhr-Symbol. Dieses zeigt an, dass Ihr Dokument hochgeladen wurde, von uns nun überprüft wird und die endgültige Anerkennung noch aussteht. 

  • Wie kann ich die Dokumente mit meinen personenbezogenen Daten mit anderen Finanzinstituten teilen?

    Sie haben die Wahl, ob Sie Ihre Daten mit anderen Finanzinstituten, die Zugang zur Plattform i-Hub haben, teilen möchten oder nicht. 

    1. Wenn Sie Ihre Daten teilen möchten, tippen Sie oben rechts auf das Symbol links neben der Glocke.
    2. Tippen Sie dann auf „Einstellungen“, um dem Austausch der Informationen zustimmen zu können.
       
    •  Wenn Sie die Option „Teilen aktiviert“ auswählen, müssen Sie Ihre Daten nur ein einziges Mal aktualisieren. Die Änderungen werden dann automatisch auf alle Ihre Geschäftsbeziehungen angewandt.
    •  Haben Sie die Option „Teilen deaktiviert“ ausgewählt, müssen Sie Ihre Daten für jedes Institut, bei dem Sie ein aktives Bankkonto haben, hochladen.

    Um zum Dashboard Ihrer Web Banking-App zurückzukehren, können Sie einfach jederzeit oben auf „Zurück zur Startseite“ tippen. 
     

Kennen Sie Genius?

Aktivieren Sie diesen Assistenten ganz einfach, um von personalisierten Ratschlägen zu profitieren.

Optimieren Sie Ihr Budget mit Genius

 

Haben Sie sonstige Fragen zu Ihrer Web Banking-App?

ZAHLUNGSKART

Wie verwalte ich Zahlungskarten?

Wie kann ich meine Kartensalden abfragen? Wie kann ich Online-Zahlungen tätigen? Wie nutze ich Payconiq oder Apple Pay?

 

Mehr erfahren >

KONTEN

Wie kann ich meine Konten verwalten?

Wie frage ich meinen Kontostand ab? Wie kann ich ein Online-Konto eröffnen? Wo finde ich meinen Bankverbindungsnachweis oder meine IBAN? Wie nehme ich eine Überweisung vor? 

 

Mehr erfahren >

PRODUKT

Welche Bankprodukte?

Wie eröffne ich ein Giro/Sparkonto? Wie bestelle ich eine neue Karte? Wie fordere ich ein Angebot für einen Privatkredit oder ein Immobiliendarlehen an? 
 

Mehr erfahren > 

Wenn Sie die Navigation auf unserer Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ausführlichere Informationen können Sie unseren Cookie-Richtlinien entnehmen

Verwaltung meiner Cookies

BGL BNP Paribas respektiert Ihre Privatsphäre. Mit Ihrer Zustimmung möchte BGL BNP Paribas Cookies auf dieser Seite verwenden. Einige dieser Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Website und die anonymisierte Messung des Besucheraufkommens auf der Website unbedingt notwendig. Manche Cookies werden genutzt, um Ihnen ausgehend von Ihrer Navigation auf unserer Website personalisierte Angebote und Leistungen vorzuschlagen. Ihre Einwilligung zum Setzen von nicht unbedingt notwendigen Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen oder erteilt werden.

Ausführlichere Informationen können Sie unseren Cookie-Richtlinien entnehmen
×
Funktionelle Cookies (nicht änderbar)

Funktionelle Cookies (nicht änderbar)

Diese Cookies sind für eine angemessene und funktionierende Verbindung mit der Website erforderlich und gewährleisten eine sichere Internetumgebung.

Cookies für die anonymisierte Messung des Besucheraufkommens (nicht änderbar)

Cookies für die anonymisierte Messung des Besucheraufkommens (nicht änderbar)

Diese Cookies geben uns Auskunft darüber, wie die Besucher auf unsere Website gelangen und wie hoch die Besucherzahl ist. Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie die Website genutzt wird, um ihre Funktionsfähigkeit zu verbessern. Zum Beispiel können wir uns vergewissern, dass die Nutzer die gesuchten Inhalte schnell finden.

Betroffene Funktionen:
  • Adobe Analytics
Cookies für personalisierte Angebote und Leistungen (änderbar)
Deaktiviert
Aktiviert

Cookies für personalisierte Angebote und Leistungen (änderbar)

Diese Cookies bieten uns und unseren Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Angebote und Leistungen vorzuschlagen, die besser auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Die Cookies für personalisierte Angebote und Leistungen zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen aufgerufenen Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf. Wir und unsere Partner nutzen diese Informationen, um die Vorschläge zu Angeboten und Leistungen auf unserer Website anhand Ihrer Interessen zu personalisieren. Die Cookies können auch dazu dienen, personalisierte Werbung zu unseren Produkten auf anderen Websites anzuzeigen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, die Häufigkeit der Schaltung von Anzeigen zu begrenzen (damit Ihnen eine Werbung nicht zu oft angezeigt wird), Affiliate Marketing zu betreiben, Klickbetrug aufzudecken, Marktanalysen vorzunehmen, Produkte zu verbessern und Fehler zu beheben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir die Ihnen angezeigte Werbung nicht personalisieren.

Betroffene Funktionen:
  • Medallia