0 Résultat

Eine Restschuldversicherung deckt Ihr Immobiliendarlehen im Todes- oder Invaliditätsfall ab

Die Restschuldversicherung ist eine Risikolebensversicherung, die an ein Darlehen gekoppelt ist. Dieses Produkt von Cardif Lux Vie wird von BGL BNP Paribas vertrieben. Während der gesamten Laufzeit Ihres Kredits sichert die Restschuldversicherung je nach Versicherungssumme den Kreditbetrag ganz oder teilweise ab.

Im Falle des Todes oder der Invalidität des Kreditnehmers übernimmt die Versicherung die Rückzahlung des Darlehens in Höhe des versicherten Betrags: 

  • Individuell auf Ihre Situation abgestimmte Lösung:
    • Wahl der Zahlungsweise: einmaliger, jährlicher, halbjährlicher, vierteljährlicher, oder monatlicher Beitrag,
    • Auswahl des Betrags, den Sie versichern möchten,
    • verschiedene Versicherungsvarianten,
  • Möglichkeit der Weiterverwendung dieser Versicherung für einen anderen Kredit.

Für jeden Kredit die richtige Versicherung!

Für jedes Projekt gibt es eine passende Finanzierung und für jeden Kredit gibt es eine passende Versicherung! Aber alle diese Versicherungen haben eines gemeinsam: Die Rückzahlung der Restschuld wird im Todesfall von der Versicherungsgesellschaft übernommen.

  • „Crédit Protect“ ist eine einfache Versicherungslösung mit Einmalbeitrag. Mit ihr können Sie die Rückzahlung Ihres Privatkredits absichern,
  • Mit der Versicherung "Protect“ sichern Sie die Rückzahlung Ihrer Kreditlinie OptiLine ab,
  • Mit der Versicherung "Réserve Protect" sichern Sie die Rückzahlung Ihrer Geldreserve Réserve Privilège ab. 

Eine Restschuldversicherung zur Absicherung Ihrer Kredite

Assurance solde restant du Luxembourg BGL BNP Paribas

Emma hat ein Immobiliendarlehen über 500.000 Euro mit einer Laufzeit von 25 Jahren aufgenommen, um eine Eigentumswohnung zu kaufen. Sie entscheidet sich für eine Restschuldversicherung, die den gesamten Kreditbetrag abdeckt. So ist sie sicher, dass im Fall der Fälle nicht ihr Sohn Anton für die Rückzahlung aufkommen muss.

Wussten Sie schon? Die Beiträge zu Ihrer Restschuldversicherung sind steuerlich abzugsfähig

Personen mit Wohnsitz im Großherzogtum Luxemburg oder „Gleichgestellte“ können die Beitragszahlungen für eine Restschuldversicherung im Zusammenhang mit einem Immobiliendarlehen von ihrem zu versteuernden Einkommen abziehen. Die abzugsfähigen Höchstbeträge sind übrigens höher, wenn Sie einen einmaligen Beitrag zur Versicherung leisten.

Ein Vertragsabschluss = ein gepflanzter Baum

In Zusammenarbeit mit der Organisation REFOREST'ACTION pflanzt unser Partner Cardif Lux Vie für jeden abgeschlossenen Vertrag einen Baum!

Mit Ihrer Entscheidung für Restschuldversicherung leisten Sie somit einen Beitrag zur Aufforstung in der Großregion.

Auf der Website des Unternehmens können Sie sich über das Aufforstungsprojekt von Cardif Lux Vie auf dem Laufenden halten.

Häufige Fragen

  • icone faq question
    Was ist eine Restschuldversicherung?

    Mit einer Restschuldversicherung können Sie einen bestimmten Kapitalbetrag über einen festgelegten Zeitraum absichern. Dieser Betrag kann ganz oder teilweise dem Kreditbetrag entsprechen. Tritt vor Vertragsende der Todes- oder Invaliditätsfall ein, zahlt der Versicherer den vertragsgemäß versicherten Betrag zurück.

    Die Versicherungssumme sinkt degressiv mit voranschreitender Vertragslaufzeit und wird bei Vertragsabschluss festgelegt.

  • icone faq question
    Muss ich eine Restschuldversicherung abschließen?

    Grundsätzlich ist der Abschluss einer Restschuldversicherung nicht vorgeschrieben, die Bank kann aber die Gewährung eines Kredits davon abhängig machen.

  • icone faq question
    Muss ich den gesamten Kreditbetrag absichern?

    Mit einem Immobiliendarlehen gehen Sie eine große Verpflichtung ein, und im Todes- oder Invaliditätsfall müssen die Erben die Rückzahlung übernehmen. Eine Versicherung, die das aufgenommene Kapital zu 100 % absichert, bietet Ihnen daher maximale Sicherheit.

  • icone faq question
    Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für die Beiträge zu einer Restschuldversicherung?

    Die Beiträge zu einer Restschuldversicherung können Sie folgendermaßen zahlen:

    • in einer Summe (einmaliger Beitrag),
    • in Raten (monatlicher, vierteljährlicher, halbjährlicher, jährlicher Beitrag).
  • icone faq question
    Wie berechnet sich mein Versicherungsbeitrag?

    Der Beitrag richtet sich nach der Versicherungssumme, der Vertragslaufzeit, der Art des Kredits, Ihrem Alter und Ihrem Gesundheitszustand. Möglicherweise bittet Sie die Bank, sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen, damit sie den Versicherungsbeitrag ermitteln kann.

Immobiliendarlehen von in Belgien ansässigen Personen können nicht abgesichert werden. Die steuerliche Behandlung richtet sich nach der individuellen Situation des jeweiligen Kunden und kann sich nachträglich ändern. Dieses von Cardif Lux Vie entwickelte Produkt wird vertrieben von BGL BNP Paribas, einer im Vermittlerregister unter der Nr.  1996AC001 eingetragenen Versicherungsagentur von Cardif Lux Vie. Der Vertragsabschluss unterliegt Bedingungen und gilt vorbehaltlich der Antragsannahme durch die Bank.

 
Entdecken Sie noch mehr

Wenn Sie die Navigation auf unserer Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ausführlichere Informationen können Sie unseren Cookie-Richtlinien entnehmen

Verwaltung meiner Cookies

BGL BNP Paribas respektiert Ihre Privatsphäre. Mit Ihrer Zustimmung möchte BGL BNP Paribas Cookies auf dieser Seite verwenden. Einige dieser Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Website und die anonymisierte Messung des Besucheraufkommens auf der Website unbedingt notwendig. Manche Cookies werden genutzt, um Ihnen ausgehend von Ihrer Navigation auf unserer Website personalisierte Angebote und Leistungen vorzuschlagen. Ihre Einwilligung zum Setzen von nicht unbedingt notwendigen Cookies ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen oder erteilt werden.

Ausführlichere Informationen können Sie unseren Cookie-Richtlinien entnehmen
×
Funktionelle Cookies (nicht änderbar)

Funktionelle Cookies (nicht änderbar)

Diese Cookies sind für eine angemessene und funktionierende Verbindung mit der Website erforderlich und gewährleisten eine sichere Internetumgebung.

Cookies für die anonymisierte Messung des Besucheraufkommens (nicht änderbar)

Cookies für die anonymisierte Messung des Besucheraufkommens (nicht änderbar)

Diese Cookies geben uns Auskunft darüber, wie die Besucher auf unsere Website gelangen und wie hoch die Besucherzahl ist. Mit diesen Cookies können wir analysieren, wie die Website genutzt wird, um ihre Funktionsfähigkeit zu verbessern. Zum Beispiel können wir uns vergewissern, dass die Nutzer die gesuchten Inhalte schnell finden.

Betroffene Funktionen:
  • Adobe Analytics
Cookies für personalisierte Angebote und Leistungen (änderbar)
Deaktiviert
Aktiviert

Cookies für personalisierte Angebote und Leistungen (änderbar)

Diese Cookies bieten uns und unseren Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Angebote und Leistungen vorzuschlagen, die besser auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Die Cookies für personalisierte Angebote und Leistungen zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen aufgerufenen Seiten und die von Ihnen verfolgten Links auf. Wir und unsere Partner nutzen diese Informationen, um die Vorschläge zu Angeboten und Leistungen auf unserer Website anhand Ihrer Interessen zu personalisieren. Die Cookies können auch dazu dienen, personalisierte Werbung zu unseren Produkten auf anderen Websites anzuzeigen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, die Häufigkeit der Schaltung von Anzeigen zu begrenzen (damit Ihnen eine Werbung nicht zu oft angezeigt wird), Affiliate Marketing zu betreiben, Klickbetrug aufzudecken, Marktanalysen vorzunehmen, Produkte zu verbessern und Fehler zu beheben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir die Ihnen angezeigte Werbung nicht personalisieren.

Betroffene Funktionen:
  • Medallia