Bleiben Sie wachsam!
Seien Sie wachsam bei:
- unerbetenen Telefonanrufen
- E-Mails mit Aufforderungen, auf einen Link zu klicken
- Nachrichten, die Sie über Messenger, WhatsApp, Signal oder andere ähnliche Apps erhalten.
Verwechseln Sie eine Mitteilung infolge einer von Ihnen selbst initiierten Aktion (Bestätigung einer Überweisung per SMS , Erhalt eines PayPal-Codes zur Bestätigung einer Transaktion), nicht mit einer unerbetenen Nachricht, in der Sie aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken und Informationen preiszugeben, mit denen Cyberkriminelle auf Ihr Konto zugreifen können. Unter Umständen geben sich solche Betrüger als Unternehmen aus (Bank, Telefonanbieter, Post, Online-Shop usw.), um an Ihre LuxTrust-Informationen und Bankdaten zu gelangen und so Zahlungen von Ihrem Bankkonto durchzuführen.
Geben Sie NIEMALS Ihre Zugangsdaten an eine dritte Person weiter. BGL BNP Paribas wird Sie niemals per E-Mail, SMS oder Telefon um vertrauliche Informationen bitten.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unseren Kundenservice unter der Nummer (+352) 42 42–2000.
Betrügerische Verwendung Ihrer Karte?
Sperren Sie Ihre Karte (+352) 49 10 10
Ihre Sicherheit im Internet
![](/content/dam/publicsite/particuliers/votre-banque-au-quotidien/vo-services-en-ligne/cybercriminalite/sensi-pastille.jpg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Internetkriminalität: Schützen Sie
- Erhalten Sie Ratschläge und Tipps, um Ihre Konten und Karten beim Online-Banking zu schützen.
![](/content/dam/publicsite/particuliers/votre-banque-au-quotidien/vo-services-en-ligne/cybercriminalite/help-vignette.jpg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Opfer eines Betrugsversuchs?
- Bankkartenbetrug?
- Probleme mit Ihren LuxTrust-Zugangsdaten?
- Verdächtige Zahlung?
![](/content/dam/publicsite/particuliers/votre-banque-au-quotidien/vo-services-en-ligne/verrouillage-deverrouillage-carte/verrouillage_deverrouillage_banner_hero_desktop.jpg/jcr:content/renditions/cq5dam.web.1280.1280.jpeg)
Kontaktieren Sie uns
Zweifel an einer SMS, einer E-Mail, einem Link, einem QR-Code? Fragt Sie jemand am Telefon nach vertraulichen Informationen? Überprüfen Sie sorgfältig die Quelle, die Identität und die Richtigkeit der Anfrage. Klicken Sie niemals auf einen zweifelhaften Link und beenden Sie eine Konversation mit Unbekannten.
Erfahren Sie mehr Erfahren Sie mehr