0 Résultat

Um den Wandel zu beschleunigen, unterstützen wir die Verkehrswende

Konkret bauen wir unser Leasingangebot an Elektro- und Hybridfahrzeugen für unsere Privat- und Geschäftskunden kontinuierlich aus. Im Jahr 2022 lag der Marktanteil von Elektroautos auf luxemburgischen Straßen bei 3,9 %(1). Im Rahmen des integrierten nationalen Energie- und Klimaplans (PNEC) strebt der luxemburgische Staat 2030 einen Anteil von 49 % am Fahrzeugbestand an.

Bündeln wir unsere Kräfte, um den Wandel erfolgreich voranzutreiben.

Was sind grüne Autos?

Grüne Autos sind Fahrzeuge, die mit anderen Energieformen als Alternative zu fossilen Kraftstoffen betrieben werden. Derzeit handelt es sich meistens um Autos mit einem oder mehreren Elektromotoren, die oft mit einem Verbrennungsmotor kombiniert werden.

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten dieser besonders umweltschonenden Elektroautos:

  • Hybridfahrzeuge, die sich während der Fahrt aufladen und für lange Strecken fossilen Kraftstoff nutzen können
  • Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge, die sich über ein Ladekabel aufladen lassen und für lange Strecken ebenfalls fossilen Kraftstoff nutzen können
  • reine Elektrofahrzeuge, die über ein Ladekabel aufgeladen werden

Die Zielgruppe von Elektroautos

Grüne Autos, ob Hybridfahrzeuge oder reine Elektroautos, richten sich in erster Linie an umweltbewusste städtische Nutzer. Es werden weniger Kilometer gefahren und in der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Ladestationen für Elektroautos.

Der städtische Nutzer eines umweltschonenden Autos legt außerdem pro Tag kürzere Strecken zurück. Die Reichweite von Elektrofahrzeugen liegt derzeit bei 200 bis 500 Kilometern. Somit ist die Aufladung des Autos bei Stadtverkehrnutzung erst nach einigen Tagen erforderlich. Die tatsächliche Reichweite ist jedoch vom Fahrstil abhängig.

Aufladung eines Elektroautos

Mit Ausnahme von Hybridfahrzeugen werden Elektroautos „manuell“ aufgeladen. Sie müssen Ihr Auto an eine spezielle Ladestation anschließen oder aber über einen Netzanschluss aufladen, wenn Ihr Fahrzeug hierfür geeignet ist.

Die Ladezeit hängt von der Art der Ladestation ab. Über einen Netzanschluss dauert der Ladevorgang am längsten. Derzeit stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
• Aufladung zu Hause – über einen Netzanschluss oder eine private Ladeeinrichtung, die Sie installieren lassen
• Aufladung Ihres grünen Autos am Arbeitsplatz
• Aufladung Ihres Elektroautos oder Plug-in-Hybrid-Fahrzeugs an einer der 800 Ladestationen in Luxemburg.

Im ersten Fall stellt Ihnen Ihr Stromanbieter den verbrauchten Strom in Rechnung. Bei der zweiten Option ist die Ladelösung Ihres Arbeitgebers entscheidend. Oft wird der Strom kostenlos zur Verfügung gestellt. Im dritten Fall müssen Sie für die Nutzung der Ladestationen eine Ladekarte kaufen.

Mit Ausnahme von Hybridfahrzeugen werden Elektroautos „manuell“ aufgeladen. Sie müssen Ihr Auto an eine spezielle Ladestation anschließen oder aber über einen Netzanschluss aufladen, wenn Ihr Fahrzeug hierfür geeignet ist.

Gut zu wissen

Das Chargy-Netz hat mehr als 700 öffentliche Ladestationen, die den Nutzern von Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen in Luxemburg zur Verfügung stehen.
Demnächst wird das Netz um 88 neue Schnellladestationen (SuperChargy) an Autobahnraststätten und auf Parkplätzen erweitert.

Finanzierung des Kaufs eines grünen Autos

Viele Automobilhersteller bieten inzwischen ein breiteres Spektrum an Elektrofahrzeugen an. Der Kaufpreis für ein umweltschonendes Auto ist vom Modell und der gewünschten Ausführung abhängig.

Der Staat fördert grüne Mobilität durch verschiedene Prämien:

  • Prämie von bis zu 6.000 Euro (ohne MwSt.) für vollelektrische Neuwagen (Pkw oder Lieferwagen) mit einem Stromverbrauch von höchstens 16 Wh/km
  • Prämie von bis zu 3.000 Euro (ohne MwSt.) für ein Auto mit einem Verbrauch zwischen 16 und 18 Wh/km
  • Prämie von bis zu 1.500 Euro (ohne MwSt.) für einen Gebrauchtwagen mit Elektroantrieb
  • Prämie von bis zu 600 Euro für ein neues Fahrrad (auch für Kinderfahrräder)
  • Prämie von bis zu 1.000 Euro für ein neues vollelektrisches Leichtkraftfahrzeug (vierrädriges Fahrzeug, Motorrad, Leichtkraftrad (125 cm3), Moped (Scooter und S-Pedelec))

Für andere leistungsstärkere Elektroautos mit einem Stromverbrauch von über 200 Wh/km (oder 180 Wh/km bei einer Leistung von über 150 Kilowatt) findet die Beihilferegelung keine Anwendung mehr.

Das Umweltministerium gewährt einige Prämien unter bestimmten Bedingungen(1).

Die Elektromobilität ist integraler Bestandteil des Energie- und Klimaplans der Regierung, der zum Ziel hat, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % gegenüber dem Jahr 2005 zu senken.

Wenn Sie Ihr umweltschonendes Fahrzeug finanzieren möchten, haben Sie bei BGL BNP Paribas zwei Finanzierungslösungen zur Auswahl:

  • einen Kredit für grüne Mobilität, der sich für den Kauf eines Elektrofahrzeugs an Ihre Anforderungen und Ihre Situation anpasst
  • Private Lease, ein Angebot in Zusammenarbeit mit unserem Partner Arval Luxembourg, der als Branchenspezialist Leasing-Lösungen für Privatkunden mit Wohnsitz in Luxemburg anbietet. Die optimale Lösung, wenn Sie Ihr Budget kontrollieren, Zeit sparen und unbeschwert Auto fahren möchten.

Gut zu wissen

Anträge auf Erhalt der Prämien können frühestens 7 Monate nach dem Datum, an dem das Fahrzeug auf den Namen des Antragstellers zugelassen wurde, eingereicht werden.
Die Einreichung muss spätestens 2 Jahre nach der Erstzulassung des Fahrzeugs erfolgen. Der Antrag kann beim Umweltamt (Administration de l’environnement) gestellt werden. Hierfür ist ein Formular auszufüllen, das auf der Website guichet.public.lu zur Verfügung steht.

Häufige Fragen

  • icone faq question
    Kann ich das Private-Lease-Angebot für ein Elektro- oder Hybridfahrzeug in Anspruch nehmen?

    Natürlich. Bei Abschluss Ihres Private-Lease-Vertrags entscheiden Sie sich für ein Fahrzeug einer beliebigen Marke (mit Ausnahme von Fahrzeugen der Renault-Gruppe).

  • icone faq question
    Wirkt sich die Auswahl eines Hybrid- oder Elektrofahrzeugs auf die im Private-Lease-Angebot enthaltenen Leistungen aus?

    Sie haben bei der Auswahl eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs Anspruch auf die gleichen Leistungen wir für ein herkömmliches Fahrzeug: Instandhaltung, Wartung, Versicherung, Pannenhilfe rund um die Uhr, Ersatzfahrzeug usw

Möchten Sie mehr über das Private-Lease-Angebot erfahren? ()

(1) Quelle: Website der Regierung des Großherzogtums Luxemburg
(2) Weitere Informationen zu den Bedingungen für die staatlichen Prämien finden Sie auf der Website von Myenergy.lu.